Der Freiburger Beteiligungshaushalt ist die Schnittstelle zwischen den Bürger_innen, der Stadtverwaltung und dem Gemeinderat.
Ein Ziel ist es, die Abläufe und Entscheidungen vom Entwurf bis zum Beschluss des Doppelhaushaltes 2023/24 für die Bürger_innen nachvollziehbar mitzuteilen.
Ein weiteres Ziel ist es den Gemeinderatsmitgliedern einen Eindruck zu vermitteln, welche Themen Freiburger Bürger_innen beschäftigen. Über Änderungsanträge können die Fraktionen diesein den Haushalt aufnehmen.
31.08.22 – Email von der Geschäftsstelle Gender & Diversity
Sehr geehrte Interessierte an den Themen Gender & Diversity,
vom 20. September bis zum 6. Oktober haben Sie die Möglichkeit, im Online-Forum zum Beteiligungshaushalt Vorschläge zum Haushalt zu machen und mitzureden. Wer keinen eigenen Vorschlag einreichen möchte, kann auch die Ideen der anderen mit der eigenen Stimme unterstützen.
Neu im Beteiligungshaushalt 2023/24 ist das Dialog-Treffen, das am 4. und 5. November stattfinden wird. Bei der Veranstaltung können Vertreter_innen der Stadtgesellschaft die Vorschläge aus dem Online-Forum gemeinsam diskutieren und entscheiden, welche sie für besonders relevant halten. Sie möchten dabei sein? Dann melden Sie sich einfach auf www.mitmachen.freiburg.de an, die Anmeldung ist während der Laufzeit des Online-Forums, also vom 20. September bis zum 6. Oktober, geöffnet. Gibt es mehr Anmeldungen als Plätze, werden die Teilnehmer_innen so ausgewählt, dass sie eine möglichst große Bandbreite der Stadtgesellschaft repräsentieren.
Wie geht es dann weiter? Der Gemeinderat erhält nach dem Dialog-Treffen in einer Info-Drucksache die priorisierten Vorschläge aus dem Beteiligungshaushalt. Die Fraktionen im Gemeinderat können diese Vorschläge nun bei ihren Änderungsanträgen zum Haushaltsentwurf der Verwaltung berücksichtigen. Anfang 2023 berät dann der Gemeinderat über den Haushalt. Beschlossen wird der neue Haushalt im Mai 2023.
Infos zum städtischen Haushalt finden Sie unter www.freiburg.de/haushalt. Hier gibt es auch kurze Videos, die den Haushalt verständlich erklären. Wer sich lieber analog informiert, kann einen Blick ins Amtsblatt werfen: Mit einer Serie, die am 16. September startet, begleitet die Redaktion wieder die Haushaltsberatungen.
Bei Fragen wenden Sie sich an des Projekt-Team Beteiligungshaushalt unter
Mit freundlichen Grüßen
Sulamith Hamra
_______
Stadt Freiburg im Breisgau
Dezernat I
Dr. Sulamith Hamra
Kommissarische Leitung
Geschäftsstelle Gender & Diversity
Mitmachen!
Vom 20. September bis zum 6. Oktober können Freiburger Bürgerinnen und Bürger eigene Vorschläge zum städtischen Haushalt einbringen, Vorschläge von anderen unterstützen und kommentieren: