Was ist „Queere Geschichte*n Freiburg“?
Ein kostenloser Audioguide, der an 27 Stationen in Freiburg historische und aktuelle Geschichten über queere Personen, Themen, Ereignisse, Kontroversen, Szenen und Orte erzählt.
Wie funktionieren Webseite und Guide?
Die interaktive Karte zeigt alle 27 Audioguide-Stationen in Freiburg, zu denen es jeweils eine Geschichte zum Anhören gibt. Indem ihr auf die Stationssymbole klickt, könnt ihr die Infos zu den Stationen abrufen und die Audiobeiträge direkt abspielen. https://queere-geschichten-freiburg.de/
Stationen
- Christopher Street Day
- Cruising im Colombipark
- Catharina Stadellmenin, ‚Hexe‘
- Georg Fecht, ‚Sodomit‘
- Hans Kayser, queer in der frühen Neuzeit
- Käthe Seifried, Kommunistin
- Hanni und Bobi
- Queere Bars
- Liebesgeschichten
- Charlotte Wolff, Sexualwissenschaftlerin
- Queere Partys
- Queere Freundschaften
- FrauenLesben-WG A4
- Struggles gegen das Cistem
- Feministisches Zentrum
- Queer BIPOC Struggles
- HIV/AIDS
- Fritz Hauser, NS-Verfolgter
- Queer auf der KaJo
- Gewalt gegen LGBTQIA+
- Verfolgung homosexueller Männer im NS
- Frühe Homo-Bewegungen
- Maria Plum, Anwältin
- Schwule Klappen
- Frauenzentrum Luisenstraße
- Lesbenfilmtage
- Homosexuelle Aktionsgruppe H6G
Schwule-Welle-Interview über den Audioguide
Link zum Audioguide
https://queere-geschichten-freiburg.de