Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

QUEERE SICHTBARKEIT in der Literatur | Lesung | Freiburg

Mi. 17.05.23 @ 18:00 20:00

Eine Veranstaltung des CSD Freiburg e.V. in Kooperation mit der Geschäftsstelle Gender & Diversity, Referat für Chancengerechtigkeit der Stadt Freiburg


„Queere Sichtbarkeit“ ist das Thema, zu dem Sylvia Gaßner, Delia Muñoz und Ronan Winter anlässlich des IDAHOBIT eigene Texte lesen werden. Im Anschluss möchten wir mit den Autor*innen über ihre Texte diskutieren und der Frage nach queerer Sichtbarkeit und Repräsentation in der Literatur nachgehen.

Moderiert wird die Veranstaltung durch den CSD Freiburg e.V.

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Für Snacks und kleine Getränke ist gesorgt.

Wir freuen uns auf euer kommen!

Datum: 17. Mai 2023
Ort: Kleiner Saal, Haus der Jugend Freiburg
Beginn: 18 Uhr
Eintritt frei


Was ist der IDAHOBIT?

IDAHOBIT steht für International Day Against Homophobia, Biphobia and Transphobia (Deutsch: Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie). Am 17.5.1990 strich die WHO Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten. In Deutschland erinnert das Datum darüber hinaus an den §175 des Strafgesetzbuches, der Homosexualität seit 1871 kriminalisierte und erst 1994 aus dem Strafgesetzbuch gestrichen wurde. Seit 2005 wird der 17.5. jährlich als Aktionstag begangen, um auf die Diskriminierung von Menschen hinzuweisen, deren sexuelle Orientierung und/oder Geschlechtsidentität von der Heteronormativität abweicht.


Sylvia Gaßner

Sylvia Gaßner (1982, Regensburg) studierte Forstwissenschaft in Freiburg (B.Sc.) sowie Climate & Earth System Science in Bern, Schweiz (M.Sc.). Im Bereich Poesie hat sie im November 2020 gemeinsam mit der Illustratorin Sara-Lena Möllenkamp den englischen Gedichtband Tales of Dark Matter and Fireflies in Eigenregie veröffentlicht (ISBN 978-3-7526-4805-8). Lyrische Bühnenpräsenz erhielt sie in Süddeutschland, darunter das Künstler*innen Festival LocArtista und das Jos Freiburg. Photographische Arbeiten wurden vormals in Freiburg gezeigt, unter anderem in Zusammenarbeit mit der SDW, beim CSD Freiburg und im SlowClub. 2021 wurde sie Mutter und seit 2022 gehört sie zur künstlerischen Gruppe M.A.R.S. (Maternal Artistic Research Studio) mit Atelier in Freiburg.

Delia Muñoz

Delia Muñoz wurde 1999 in der Schweiz geboren, wo sie auch heute lebt. Seit ihrer Kindheit liebt sie die Welt der Bücher – sowohl als Leserin als auch als Autorin. Zurzeit studiert sie Neurobiologie und schreibt in ihrer Freizeit Romane in den Genren Fantasy und (queer) Romance.

Ronan Winter

Ronan lebt in Freiburg, schreibt Coming-of-Rage Geschichten und macht nebenbei Erlebnis- und Wildnispädagogik. Seinen Jugendroman über Klima-Aktivismus »Ökoterroristin« hat er im Februar 2020 im Selfpublishing veröffentlicht. Manchmal schreibt er Essays und Zines zu queeren und linken Themen, die er auf seinem Blog veröffentlicht. Wenn er gerade nicht schreibt, geht er Klettern, schaut Filme mit seiner WG oder läuft im Wald herum. Am IDAHOBIT liest Ronan einen Auszug aus seinem aktuellen Projekt »Translation«, einem autofiktiven Roman zum Thema Geschlecht.

HAUS DER JUGEND

Uhlandstraße 2
Freiburg, 79102 Germany
Google Karte anzeigen