Foto: CSD Freiburg e.V.
Freiburg
- CSD Freiburg – 25.06.2022
Karlsruhe
- CSD Karlsruhe – 04.06.2022
Strasbourg
- Marche des Visibilités Strasbourg – 18.06.2022
Bodensee
- CSD Konstanz – 09.07.2022
- CSD Kreuzlingen – 08.07.2023
- CSD Friedrichshafen – 23.07.2022
- CSD Ravensburg-Weingarten – 25.06.2022
- CSD Kaufbeuren / Allgäu – 03.09.2022
- CSD Bregenz
Baden-Württemberg
- CSD Stuttgart – 30.07.2022
- CSD Mannheim – 13.08.2022
- CSD Tübingen – 25.06.2022
- CSD Reutlingen
- CSD Ulm
Deutschland
- CSD Deutschland – Alle Termine
- CSD Köln – 03.07.2022
- CSD Frankfurt – 16.07.2022
- CSD Berlin – 23.07.2022
- CSD Hamburg – 06.08.2022
Europa
- EuroPride | Wikipedia
- EuroPride 2022 Belgrade (Serbia)
- EuroPride 2023 Valetta (Malta)
- EuroPride 2024 Thessaloniki (Greece)
International
- Worldpride | Wikipedia
- Worldpride Copenhagen 2021 (Denmark)
- Worldpride Sydney 2023 (Australia)
- Worldpride Taiwan 2025
AUDIOGUIDE
Der kostenlose Audioguide „Queere Geschichte*n Freiburg“ erzählt an 27 Stationen in Freiburg historische und aktuelle Geschichten über queere Personen, Themen, Ereignisse, Kontroversen, Szenen und Orte. | queere-geschichten-freiburg.de
Station 1: „Christopher Street Day“
Der CSD geht auf einen Aufstand von queeren BIPOCs im Stonewall Inn in New York 1969 zurück. In Freiburg findet er zum ersten mal 1989 statt, mit radikalen politischen Ansprüchen. Seit Beginn bestehen Spannungsfelder rund um die politische Ausrichtung, das Verhältnis Party/Politik, zwischen den teilnehmenden Gruppen und um die Rolle von cis hetero Personen.