TRANS / NONBINARY

Flagge: Trans*

20.11. – Trans* Day of Remembrance


Trans ist ein Überbegriff für Menschen, die sich nicht mit dem Geschlecht identifizieren, dem sie bei der Geburt zugewiesen wurden. Das Sternchen, das manchmal hinter trans gesetzt wird, wird als Platzhalter gedacht, an das sich alle trans-Identitäten anhängen können.


Nonbinary ist ein Überbegriff für alle Menschen, die weder männlich noch weiblich sind, die sich also z.B. zwischen diesen beiden Geschlechtern verorten, oder ganz außerhalb davon, oder auch gar kein Geschlecht haben.


Detransition ist der Prozess, eine Transition wieder rückgängig zu machen. Es gibt viele verschiedene Gründe, warum eine Person detransitionieren könnte, und diese Gründe sind individuell und vielfältig. Detransition kann sich auf medizinische, juristische oder soziale Änderungen beziehen.


Wissen

ARD / ZDF / DLF / Medien

Wahl des Geschlechts – Dringend geboten oder verantwortungslos?
DLF · 28.08.2023 · 71 Min.

Freie Geschlechtswahl: Das Selbstbestimmungsgesetz
RBB Newsjunkies · 25.08.2023 · 18 Min.

Geplantes Selbstbestimmungsgesetz zieht massive Debatten und teils transfeindliche Stimmungsmache nach sich
DLF · 25.08.2023

Selbstbestimmungsgesetz: Die Sicht einer Transfrau
WDR 5 – Interview · 24.08.2023 · 6 Min.

Alice Schwarzer zu Selbstbestimmungsgesetz: „Unverantwortlich“
WDR 5 – Interview · 24.08.2023 · 11 Min.

Selbstbestimmungsgesetz – Kritik aus der trans* Community
DLF · 23.08.2023 · 25 Min.

Krings (CDU): Geschlechts-Eintrag sollte nicht auf Zuruf geändert werden dürfen
NDR Interview · 23.08.2023 · 6 Min.

Justizminister Buschmann (FDP) verteidigt Sebstbestimmungsgesetz
DLF · 23.08.2023 · 11 Min.

Was regelt das Selbstbestimmungsgesetz?
DLF · 23.08.2023

Was bringt das neue Selbstbestimmungsgesetz?
DLF · 09.08.2023 · 43 Min.

Wie ist der Stand beim Selbstbestimmungsgesetz?
RBB · 22.07.2023 · 9 Min.

Bin ich Leo oder Lea? Transgender und sexuelle Identität
NDR · 30.06.2023 · 30 Min.

Transgender – Der Weg zur eigenen Identität
WDR5 · 29.06.2023 · 45 Min.

Trans*menschen und die Medizin – Forschung und Vorurteil
BAYERN radioWissen · 24.06.2023 · 23 Min.

Transgender: „Abwarten ist keine neutrale Option“
SZ – Interview mit Georg Romer – 01.06.2023

Bayern 2 debattiert: Mehr Selbstbestimmung für Transgeschlechtliche?
BAYERN 2 · 19.05.2023 · 29 Min.

Being Sascha – Außerhalb der binären Geschlechterzuordnungen
ZDF DOKU · 07.05.2023 · 34 Min.

Detrans – Wenn die Trans-OP nicht glücklich macht
ZDF DOKU · 30.04.2023 · 27 Min.

Sex, Gender – Wer bestimmt mein Geschlecht?
ARD DOKU · 23.04.2023 · 27 Min.

Trans: Der lange Weg zur Selbstbestimmung
TAGESSCHAU ·19.04.2023 · 32 Min.

Selbstbestimmungsgesetz statt TSG – darum wird es Zeit
BR PULS · 29.03.2023 · 37 Min.

Talking Trans – Warum gibt es überhaupt eine Trans-Debatte?
BAYERN 2 · 31.01.2023 · 49 Min.

Transsexuellengesetz wird abgeschafft: Der lange Weg zur Selbstbestimmung
DLF · 23.01.2023 · 18 Min.

Non-binäre sexuelle Identität: Wenn weder die Kategorie „Frau“ noch „Mann“ passt
DLF KULTUR · 23.01.2023 · 5 Min.

Transsexualität : Ist es wirklich hip, trans zu sein?
FAZ – 06.01.2023

Transition bei Genderdysphorie: Wenn die Pubertas gestoppt wird
ÄRZTEBLATT · 02.12 .2022

Ganserer vs. Dannecker: Ist das Geschlecht der öffentlichen Rede wert?
DLF · 21.12 .2022 · 61 Min.

Eltern eines trans Kindes sein
BAYERN2 · 20.01.2023 · 54 Min.

m/w/d – Geschlecht selbst bestimmen oder nicht?
HR INFO · 15.12.2022 · 27 Min.

Selbstbestimmungsgesetz – Wer soll sagen wer ich bin?
WDR 5 · 12.12.2022 · 46 Min

Von wegen nur Frau und Mann – Geschlecht in anderen Kulturen
BR PULS · 07.12.2022 · 21 Min.

Geschlechtsidentität – Ich bin doch kein Trend!
DLF KULTUR · 24.10.2022 · 30 Min.

Wie ich werde, wer ich bin
ARD DOKU · 07.10.2022 · 30 Min.

Transidentität bei Kindern – Die schwierige Entscheidung der Geschlechtsangleichung
SWR2 WISSEN · 15.09.2022 · 28 Min.

Transfeindlichkeit – nimmt sie in Deutschland zu?
BR PULS · 10.08.2022 · 47 Min.

Was passiert bei einer Hormontherapie? – Interview mit Mavi Phoenix
BR PULS · 27.07.2022 · 43 Min.

Selbstbestimmungsgesetz – Geschlechtseintrag soll sich leichter ändern lassen
DLF NOVA · 15.07.2022 · 41 Min.

Trans*: Der schwierige Weg ins eigene Geschlecht
ARD DOKU · 29.06.2022 · 44 Min.

Kehren wir zurück zu einem Dialog – dem Kindeswohl und der Wissenschaft zuliebe
WELT – Meinung von Alexander Korte – 22.06.2022

QUARKS SPEZIAL: Transgender – Was Geschlecht bedeutet
WDR · 04.06.2022 · 28 Min.

Jugendpsychiater über Transidentität: „Es ist hip, trans zu sein“
TAZ – Interview mit Alexander Korte – 02.05.2022

Mara Klein – trans und non-binär in der katholischen Kirche
DLF KULTUR · 08.04.2022 · 35 Min.

Trans-Experten in Medien: Kritik an Unausgewogenheit
DLF · 23.03.2022 · 5 Min.

Geschlechts-Dysphorie – Behandlung und Therapiemöglichkeiten
DLF NOVA · 29.10.2021 · 30 Min.

Geschlechts-Dysphorie – Unter dem eigenen Geschlecht leiden
DLF NOVA · 15.10.2021 · 30 Min.

Von Frau zu Mann zu Frau – Die Geschichte einer Detransition
SWR2 LEBEN · 29.09.2021 · 23 Min.

Jugendpsychiater im Interview: „Nicht krank oder gestört“: Warum immer mehr Kinder ihr Geschlecht wechseln wollen
FOCUS Online – Interview mit Georg Romer – 30.08.2021

Ich bereue meine Geschlechtsangleichung
ZDF DOKU · 08.06.2021 · 19 Min.

Detransition: Wenn Geschlechtsangleichung der falsche Weg für dich war
DLF NOVA · 21.02.2021 · 31 Min.

Nonbinär & genderqueer – was bedeutet das?
BR PULS · 20.01.2021 · 50 Min.

Geschlechtsangleichung bei Kindern und Jugendlichen: „Transidentität ist Schicksal“
DLF KULTUR · 02.01.2021 · 29 Min.

Geschlechtsangleichung – worum geht es neben Penis, Vulva und Vagina?
BR PULS · 23.09.2020 · 34 Min.

Detransition: Für sie war die Geschlechtsangleichung der falsche Weg
ZDF DOKU · 16.09.2020 · 17 Min.

Transsexualität: Ich bin trans. Sicher?
DLF · 28.06.2020 · 30 Min.

Trans* – Wie verändert sich das Leben nach dem Outing?
ARD DOKU · 09.04.2020 · 30 Min.

Geschlecht und Identität: Wie umgehen mit Transidentität bei Kindern?
DLF KULTUR · 23.02.2020 · 5 Min.

Fachtagung 19.02.2020


Deutscher Ethikrat veröffentlicht Ad-hoc-Empfehlung zu Trans-Identität bei Kindern und Jugendlichen – 20.02.2020


Tagung: Trans-Identität bei Kindern und Jugendlichen: Therapeutische Kontroversen – Ethische Fragen – 19.02.2020


Programm

18:00 Uhr
Begrüßung

18:05 Uhr
Einführung

  • Claudia Wiesemann
    Stv. Vorsitzende des Deutschen Ethikrates
    Einführung (pdf)

18:15 Uhr
Therapeutische Kontroverse

18:45 Uhr
Perspektive einer Betroffenen

  • Felizia Weidmann
    Studierende

19:00 Uhr
Rechtlich-ethische Reflexion

  • Friederike Wapler
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    Präsentation (pdf)

19:15 Uhr
Podiumsdiskussion

  • Till Amelung, Freier Autor
  • Felizia Weidmann, Studierende
  • Karoline Haufe, Trans-Kinder-Netz e.V.
  • Friederike Wapler, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  • Alexander Korte, Klinikum der Universität München
  • Georg Romer, Universitätsklinikum Münster

Moderation: Judith Simon, Deutscher Ethikrat

20:30 Uhr
Schlusswort

  • Peter Dabrock
    Vorsitzender des Deutschen Ethikrates

REGION

Gruppen / Vereine

Gruppen / Vereine

Gruppen / Vereine

Groups

Gruppen / Vereine