
Gedenkveranstaltung von TransAll e.V. zum TDoR
Mit 100 Menschen standen wir gestern auf dem Rathausplatz um den 411 Verstorbenen zu Gedenken. Wir haben 411 Kerzen entzündet und an 4 Stellen im Innenstadtraum kleinere Gedenkstätten eingerichtet.
MehrThe Queer Guide to Freiburg.
Mit 100 Menschen standen wir gestern auf dem Rathausplatz um den 411 Verstorbenen zu Gedenken. Wir haben 411 Kerzen entzündet und an 4 Stellen im Innenstadtraum kleinere Gedenkstätten eingerichtet.
MehrFair Fashion mit Ansage: Das T-Shirt #proudboys von Kombinat161 kommt mit Tiefdruck-Print und aufgetragenem Pride-Patch zu Dir. Das T-Shirt im Regulär-Fit ist 100% Bio-Baumwolle, vegan und auch noch super bequem! Erhältlich bei Zündstoff Freiburg. Web …
MehrDu wohnst in Freiburg oder Umgebung, bist queer und gerne draußen unterwegs? Dann bist Du bei uns genau richtig!
MehrTom Brane hat eine 320 Meter lange Wand vor dem neuen SC-Stadion besprüht. Ein Motiv hat der Künstler dem CSD Freiburg gewidmet.
MehrDank Radio Dreyeckland gibt es alle Redebeiträge beim CSD Freiburg 2020 zum nachhören: Grußwort der Stadt Freiburg, Rosa Hilfe Freiburg, A-Team, TransAll, CSD-BPOC, Antifaschistische Jugend, Regenbogen-Referat
MehrNachdem der CSD im Juni abgesagt wurde, findet morgen der Nachholtermin statt. Dabei geht es dieses Jahr etwas abgespeckter zu – außerdem ist Abstand und Maskenpflicht angesagt.
Mehr„Freiburger_innen (un-) sichtbar?! LSBTTIQ*-Menschen in Freiburg“ ist eine Kampagne von FLUSS e.V. und der Stadt Freiburg, Geschäftsstelle Gender & Diversity. Entstanden im Kontext von 900 Jahre Freiburg.
MehrPRESSEMITTEILUNG Anlässlich des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz am 27. Januar 1945 erinnert die Rosa Hilfe Freiburg an die Verfolgung von LSBTTIQ Menschen durch das Nazi-Regime. Wir gedenken der …
Mehr