„Runder Tisch“ beim Polizeipräsidium Freiburg

Stellungnahme des Polizeipräsidiums Freiburg auf Facebook am 11.08.2020:

„Runder Tisch“ beim PP Freiburg mit Teilnehmern von Fluss e.V., Transall e.V., dem Netzwerk für Gleichbehandlung bei Profamilia Freiburg e.V. und der BZ/fudder.de

Nach unserem Fahndungsaufruf nach einer verdächtigen Wahrnehmung bei einem Spielplatz im Dietenbachpark kam es zu Irritationen bezüglich der Wortwahl unserer Fahndungsmeldung. Die Wahrnehmung stellte sich im Nachhinein als nicht verdächtig und unkritisch dar.

Wir initiierten einen runden Tisch, um bestehende Unklarheiten aus dem Weg zu räumen, für Verständnis in der LSBTTIQ-Community zu werben und natürlich auch, um dazuzulernen.

Wir als Polizeipräsidium Freiburg wollen uns als weltoffene und moderne Behörde verstanden wissen, die konsequent gegen Diskriminierung vorgeht. Natürlich unter Einhaltung der rechtlichen Schranken, denen wir als Garant für die öffentliche Sicherheit und Ordnung unterliegen.

Es zeigte sich, wie wichtig es ist miteinander ins Gespräch zu kommen.

Die Runde endete mit dem Konsens im Gespräch zu bleiben und den gemeinsamen Austausch fortzuführen – wir freuen uns darauf!

Quelle:

https://www.facebook.com/PolizeiFreiburg/photos/a.200670357101393/938619036639851