Im dritten Anlauf scheint es nun zu klappen: nachdem wir im vergangenen Mai und im Dezember unsere jeweils fast fertig geplanten Schwulen Filmwochen ausfallen mussten, geht es nun – so sieht es aus – los:
die Schwule Filmwoche findet im Rahmen des Sommernachtskinos im Freiburger Schwarzen Kloster vom Montag, 7. bis einschl. Sonntag, 13. Juni 2021 statt!
Unser erstes vollständige Festival OPEN AIR.
Da das Kino Kandelhof derzeit noch geschlossen ist – dort findet ja normalerweise das älteste noch existierende schwule Filmfestival Deutschlands statt -, beschränken wir uns auf die Open-Air-Spielstätte. Außerdem gelten besondere Hygieneregeln (s. unten)
Was ist die Schwule Filmwoche Freiburg?
Die Schwule Filmwoche Freiburg ist das älteste noch existierende schwule Filmfestival Deutschlands und startete 1995 – außer der Corona-Pause – jährlich.
Neben dem eigentlichen Festival, an dem wir normalerweise rund 20 – 25 Langfilme und viele Kurzfilme (oft Deutschlandpremieren) innerhalb von acht Tagen vorstellen und im Rahmen dessen auch weitere Veranstaltungen stattfinden (Lesungen, Party, Diskussionsrunden etc.), veranstalten wir einmal im Jahr eine Aufführung Open Air und ein Weihnachts-Spezial.
Das Team der Schwulen Filmwoche besteht aus rund zwölf ehrenamtlichen Männern.
Was wird im Festival gezeigt?
Wir zeigen in diesem Jahr insgesamt sechs Langfilme (darunter eine DEUTSCHLAND-PREMIERE) plus unser beliebtes Kurzfilmprogramm „Würzig“, dass exkluisv für diesen einen Abend zusammengestellt wird.
Montag, 7. Juni 2021, 22 Uhr
ÉTÉ ’85
Frankreich 2020, Love-Story / Coming-of-Age
Regie: Francois Ozon
(100 min, OmU)
Infos: https://schwule-filmwoche.de/programm/ete-85/
Dienstag, 8. Juni 2021, 22 Uhr
FUTUR DREI
Deutschland 2020 / Drama
Teddy Award für den besten Spielfilm 2020
Regie: Faraz Shariat
(92 min, deutschsprachiges Original)
Infos: https://schwule-filmwoche.de/programm/futur-drei/
Mittwoch, 9. Juni 2021, 22 Uhr
CHARLATAN
Tschechien / Irland / Slowakei / Polen 2020, Drama/Historienfilm
Regie: Agnieszka Holland
(118 min, OmU)
Infos: https://schwule-filmwoche.de/programm/charlatan/
Donnerstag, 10. Juni 2021, 22 Uhr
DEUTSCHLANDPREMIERE!CICADA
USA 2020, Drama
Regie: Matthew Fifer, Kieran Mulcare
(94 min, OmU)
Infos: https://schwule-filmwoche.de/programm/cicada/
Freitag, 11. Juni 2021, 22 Uhr
MATTHIAS & MAXIME
Kanada 2019, Drama
Regie: Xavier Dolan
(119 min, OmU)
Infos: https://schwule-filmwoche.de/programm/matthias-maxime/
Samstag, 12. Juni 2021, 22 Uhr
AMORE AL DENTE: EIN FAST GEWÖHNLICHER SOMMER
Italien 2019, Komödie
Regie: Simone Godano
(100 min, OmU)
Infos: https://schwule-filmwoche.de/programm/amore-al-dente-ein-fast-gewoehnlicher-sommer/
Sonntag, 13. Juni 2021, 22 Uhr
WÜRZIG – unser Kurzfilmprogramm
Zehn Filme
(107 min)
Infos: https://schwule-filmwoche.de/programm/kurzfilmprogramm/
Ausführliche Infos auf unserer Website www.schwule-filmwoche.de
Wie läuft die Filmwoche Open Air rein „technisch“ ab (Tickets / Hygieneregeln etc.)?
Vorverkauf vorzugsweise online ab 24. Mai und ab 31. Mai auch von 18 – 20 Uhr an der Kasse in der Harmonie, Grünwälderstr. 16. Keine Abendkasse, keine Reservierungen! Tickets sind bis spätestens 20.00 Uhr am Vorstellungstag stornierbar.
Der Ticketpreis beträgt einheitlich 10 €.
Einlass um 21.30 Uhr, Vorführungsbeginn um 22.00 Uhr.
Der Eingang zum Sommernachtskino im Innenhof des Schwarzen Klosters am Rotteckring 12 liegt gegenüber dem Kaufhaus C&A zwischen Volkshochschule und Café Schwarzes Kloster.
Bei zweifelhafter Wetterlage entscheidet das Sommernachtskino um 20.00 Uhr, ob die Vorstellung stattfindet. Sie können sich dann auf der Kinowebseite oder telefonisch an der Kasse der Harmonie (0761 – 38 66 521) informieren.
Bei Ausfall wird Ihnen der Ticketpreis automatisch rückerstattet.
Achtung: Wenn eine Vorführung einmal begonnen hat, spielt das Sommernachtskino bis zu Ende durch, auch wenn ein Schauer kommt – bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung!
CORONA-ETIKETTE
Der baden-württembergische Stufenplan für sichere Öffnungsschritte schreibt auch für Veranstaltungen im Freien einen tagesaktuellen negativen Coronatest (max. 24 Stunden alt) und die Kontaktdatenaufnahme vor.
Bitte nutzen Sie die kostenfreien Bürgertests in den Testzentren und bringen Sie das Ergebnis zur Einlasskontrolle mit – wir können Sie vor Ort nicht testen! Selbsttests sind nicht zugelassen.
Von der Testpflicht befreit sind nur komplett Geimpfte (zwei Wochen nach der letzten Impfung) und Genesene mit entsprechendem Nachweis sowie Kinder bis einschließlich 5 Jahre.
Die Kontaktdaten werden bereits beim Online-Ticketkauf erfasst.
Es gilt weiterhin: Halten Sie Abstand, gerade beim Anstehen, und tragen Sie einen Mund-Nasenschutz bis zum Sitzplatz. Wenn Sie sitzen, können Sie die Maske abnehmen.
Wir hoffen, dass nach Pfingsten eine Inzidenz unter 50 erreicht ist, dann können wir Ihnen auch wie gewohnt an der Theke Speisen und Getränke anbieten.