
#FLUSSfragtnach bei „Schwule Welle“
Wie geht es der queeren Community in Freiburg zur Zeit? Wie beeinflusst Corona die Arbeit der Vereine, Initiativen und Projekte? Wann, wo, wie könnt ihr euch vielleicht trotz der schwierigen …
MehrDie Schwule Welle ist seit dem Radio Frühling 1985 on Air: „Donnerstags habe ich nichts an… nur das Radio auf 102,3!“
Wie geht es der queeren Community in Freiburg zur Zeit? Wie beeinflusst Corona die Arbeit der Vereine, Initiativen und Projekte? Wann, wo, wie könnt ihr euch vielleicht trotz der schwierigen …
MehrMonströse Bedrohung oder natürlich und willkommen – Was hat es eigentlich mit dieser „Homosexualität“ auf sich? Männer, die Männer, und Frauen, die Frauen begehren – für Manche widernatürlich, eine Krankheit, …
MehrAuch im dunklen Mittelalter war es sonnig – aber gilt das auch für Homosexuelle? Eine Burg, darin Edelleute, davor ein Heerlager mit allerlei Rittern, versorgt mit Met und Bier von …
MehrDie Schwule Welle hat mit Robert von der Rosa Hilfe Freiburg zum Thema „Homo-Heilung“ gesprochen. Quelle: https://www.schwulewelle.de
MehrSie ist die wohl älteste Schwulensendung Deutschlands: Die “Schwule Welle” ist jeden Donnerstag auf Radio Dreyeckland zu hören. Jetzt feiert sie Jubiläum. “Einmal tief durchatmen”, sagt Dieter Herchenbach, setzt die …
MehrDie Schwule Welle sprach mit Mitgliedern des CSD-Orga-Teams, der Rosekids, der Interessengemeinschaft CSD und Hr. Roederer (BZ).http://www.schwulewelle.de/schwule-welle-das-magazin-13/ 31.07.2017 | CSD Freiburg e.V. – Fazit CSD Freiburg 2017Erfrischen(d) unbeliebt – ein Motto wie der Freiburger CSD …
MehrDie Schwule Welle ist seit dem Radio Frühling 1985 on Air: „Donnerstags habe ich nichts an… nur das Radio auf 102,3!“
Mehr