
[LSVD] Koalitionsvertrag Baden-Württemberg: Regenbogenforderungen in wichtigen Punkten erfüllt
LSVD begrüßt breites Vorgehen gegen Hasskriminalität und Hate Speech – Lücken bei Bildung und Corona
The Queer Guide to Freiburg
Regenbogenfamilien sind Familien, in denen eins oder mehrere Elternteile nicht heterosexuell und/oder cisgeschlechtlich sind. Das heißt Familien, in der eins oder mehrere Elternteile lesbisch, schwul, asexuell, aromantisch oder bi+sexuell sind, eine Familie, in der eine Poly-Konstellation gelebt wird, oder in der eins oder mehrere Elternteile trans oder intergeschlechtlich sind. Regenbogenfamilien gibt es in ganz vielen Konstellationen.
„Sichtbar in Freiburg“ ist ein Projekt von FLUSS e.V. – Lesbisch, trans*ident, nonbinär, bi+sexuell, schwul, Drag Queen, genderfluid, Regenbogenfamilie, queer… Freiburger_innen erzählen ihre ganz eigene Geschichte.
LSVD begrüßt breites Vorgehen gegen Hasskriminalität und Hate Speech – Lücken bei Bildung und Corona
Jasper hat zwei Mütter und einen Vater. Der Eineinhalbjährige wächst bei Freiburg in einer Regenbogenfamilie auf. Seine Mütter sind lesbisch. Sie haben nach intensiver Suche den für sie idealen Vater gefunden. Dem chilli erzählen die drei Eltern, wie sie das Babyglück teilen und nach Normalität streben.
Zwei Frauen, die gemeinsam Eltern werden möchten. Das geht nicht ohne einen männlichen Spender. Rudolf Heeg ist einer davon. Er hilft zwei Müttern aus Freiburg, ihr Glück zu verwirklichen. Gerade ist der 32-Jährige so zum zweiten Mal Vater geworden. „Ganz normal“ fühle sich das an, berichtet er im Interview mit chilli-Redakteur Till Neumann.
Georg ist 23 Jahre alt, mit zwei Müttern aufgewachsen, wohnt inzwischen in Berlin und erzählt uns im Interview von seiner Kindheit und Jugend in Freiburg. „Es kamen so diese typischen Fragen, …
Bestehen die Eltern nicht nur aus Mutter und Vater, wird es schnell kompliziert. Jetzt ist ein Ratgeberbuch erschienen, das viele Fragen beantwortet. Wir sprechen mit den Herausgebern. Quelle: https://www.ardaudiothek.de/eine-stunde-liebe/regenbogenfamilien-ratgeber-fuer-schwule-vaeter/79122318
Malte ist der Sohn zweier Biologinnen und eines der ersten Kinder in Deutschland, die durch Insemination gezeugt wurden. Seinen genetischen Vater wollte er nie kennenlernen. Quelle: https://www.ardaudiothek.de/leben/malte-und-seine-regenbogenfamilie/53950078
Wir treffen uns jeden 2. Sonntag im ungeraden Monat im Familienzentrum Klara mit unseren Kindern. Neue TeilnehmerInnen sind immer herzlich willkommen!