„Queere Zentren“ sind wichtige Anlaufstellen für Menschen, die sich als Teil der LGBTIQ-Community identifizieren. Diese Zentren bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen und Aktivitäten an, wie z. B. Beratung, Gruppenangebote, Kulturveranstaltungen, Freizeitaktivitäten und vieles mehr. In Deutschland gibt es queere Zentren in verschiedenen Städten und Regionen.
Ein „Queeres Zentrum“ für Freiburg?
Am 27.03.2023 wurden im Zuge des Freiburger Doppelhaushalts 2023/24 in 2. Lesung folgende Fraktionsänträge befürwortet:
Mehrausgaben : „Queeres Jugendzentrum“
Jahr | Entwurf | beantragte Veränderung |
---|---|---|
2023 | 0 € | -25.000 € (Mehrausgaben) |
2024 | 0 € | -50.000 € (Mehrausgaben) |
mehrheitlich befürwortet in 2. Lesung
Begründung / Erläuterung
SPERRVERMERK
Initiierung eines Runden Tisches zur Absprache und Bedarfsklärung zwischen den verschiedenen Akteur*innen und Vereinen im Bereich queerer Jugendarbeit. Anschließend Erarbeitung eines Konzeptes für ein queeres Jugendzentrum, das queere Jugendarbeit bündelt und in die Stadtteile ausstrahlen kann. Dabei sind auch Erfahrungen anderer Städte miteinzubeziehen. 2024 Summe mit Sperrvermerk, um die Möglichkeit zu eröffnen, konkret in die Planung und Umsetzung zu gehen (u.a. Räume anmieten). | Quelle
Interview: Jugend im Doppelhaushalt 2023/24 – 11.04.2023
Interview: Soziales im Doppelhaushalt 2023/24 – 11.04.2023
Mehrausgaben : „Queeres Jugendzentrum“
Jahr | Entwurf | beantragte Veränderung |
---|---|---|
2023 | 0 € | -25.000 € (Mehrausgaben) |
2024 | 0 € | -50.000 € (Mehrausgaben) |
mehrheitlich befürwortet in 2. Lesung
Begründung / Erläuterung
SPERRVERMERK
Initiierung eines Runden Tisches zur Absprache und Bedarfsklärung zwischen den verschiedenen Akteur:innen und Vereinen im Bereich queerer Jugendarbeit. Anschließend Erarbeitung eines Konzeptes für ein queeres Jugendzentrum. 2024 Summe mit Sperrvermerk, um die Möglichkeit zu eröffnen, konkret in die Planung und Umsetzung zu gehen (u.a. Räume anmieten). | Quelle
Mehrausgaben : „Konzept für ein Queeres Zentrum / Queere Jugendarbeit“
Jahr | Entwurf | beantragte Veränderung |
---|---|---|
2023 | 0 € | -25.000 € (Mehrausgaben) |
2024 | 0 € | -50.000 € (Mehrausgaben) |
mehrheitlich befürwortet in 2. Lesung
Begründung / Erläuterung
Mit dieser Planungsrate soll der Prozess hin zu einem Queeren Zentrum angeschoben werden. Dazu muss zunächst mit allen Träger*innen in diesem Bereich eruiert werden, wo die Bedarfe liegen und wie eine Zusammenarbeit aussehen kann. Für diesen Prozess sollen Mittel eingestellt werden. Auch Erfahrungen anderer Städte sind miteinzubeziehen. Gegebenenfalls kann diese Bedarfsanalyse auch extern vergeben werden. Die Hauptverantwortung für dieses Konzept soll beim Referat für Chancengerechtigkeit angesiedelt werden. In 2024 sollen die Mittel mit Sperrvermerk versehen werden. | Quelle